Was sind die Auswirkungen von Marihuana auf die Lungengesundheit?

Eine neue Studie untersuchte die Auswirkungen des Marihuanakonsums auf die Lunge. Darin verglichen die Forscher die Lungenfunktionen von Männern und Frauen, die bis zu einem Joint am Tag rauchen. Sie fanden heraus, dass diejenigen, die Marihuana haze samen bestellen nur gelegentlich rauchten, eine leichte Verbesserung der Lungenfunktion hatten. Dies könnte auf die Angewohnheit der Raucher zurückzuführen sein, ihren Rauch anzuhalten oder tief zu atmen, aber es gibt immer noch Anlass zur Sorge.

In der Studie wurde eine Gruppe von Erwachsenen aus acht verschiedenen Ländern 20 Jahre lang beobachtet. Die Teilnehmer wurden durchschnittlich 10 Jahre lang beobachtet. Sie wurden über einen Median von 8,5 Jahren beobachtet und hinsichtlich ihrer Rauchergeschichte untersucht. Unter den Teilnehmern rauchte ein Drittel regelmäßig Cannabis. Die Studie zeigte, dass diejenigen, die am meisten Marihuana rauchten, ein höheres Risiko hatten, ein Emphysem zu entwickeln, eine schwere Form einer fettigen, entzündlichen Krankheit, die die Lunge befällt.

Starke Grasraucher sind dem Risiko ausgesetzt, verschiedene Krankheiten zu entwickeln, einschließlich Lungenkrebs. Darüber hinaus besteht bei starken Grasrauchern ein Risiko für Lungenkrebs und Mukoviszidose. Die Verwendung von Marihuana über einen längeren Zeitraum kann zur Bildung großer Luftsäcke, sogenannter Bullae, führen, die das Atmen erschweren können. Wenn diese Luftsäcke platzen, können sie zum Kollaps der Lunge führen. Einige Menschen, die bereits an Vorerkrankungen leiden, sind möglicherweise einem höheren Risiko für diese Gesundheitsrisiken ausgesetzt.

Regelmäßige Marihuana-Konsumenten haben ein etwas geringeres Risiko, an COPD zu erkranken als Nicht-Konsumenten. Dies trotz der Tatsache, dass sie deutlich häufiger Atemwegssymptome wie Husten und Keuchen cannabis legalisierung deutschland haben. Dennoch zeigte die Studie keine signifikanten Veränderungen der Lungenfunktion. Und es erhöhte nicht das Risiko, an COPD zu erkranken, was ein unabhängiger Risikofaktor für Lungenkrebs ist.

Obwohl starke Marihuana-Konsumenten wahrscheinlich keine messbaren Auswirkungen auf die Lungengesundheit haben, ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie Auswirkungen auf Empfänger von Lungentransplantaten haben. Die jüngste Studie auf diesem Gebiet analysierte, wie das Rauchen von Cannabis die Lungenfunktion bei gesunden Probanden beeinflusst. Es wurde auch festgestellt, dass starke Marihuana-Konsumenten eher ein signifikant erhöhtes Risiko haben, an Lungenkrebs zu erkranken als Nicht-Konsumenten. Aber die Ergebnisse sind nicht endgültig.

Bei Erwachsenen kann Cannabiskonsum Lungenprobleme verursachen. Es erhöht das Lungenkrebsrisiko für männliche Raucher um das Doppelte als für Nichtraucher. Während E-Zigaretten eine ähnliche Wirkung haben können, sollten Marihuana-Raucher dennoch vorsichtig sein. Zusätzlich zu diesen Risiken ist es wichtig zu wissen, dass Cannabiskonsumenten nicht die einzigen gefährdeten Personen sind. Für diejenigen, die Marihuana rauchen, ist es wichtig zu bedenken, dass die Wirkung der Droge von Person zu Person unterschiedlich sein wird.

Die Auswirkungen von Marihuana auf die Lungengesundheit waren nicht ganz klar. Es gab keine Langzeitstudien an Menschen, die Marihuana rauchten, aber trotzdem betrunken waren. Je länger sie das Medikament einnahmen, desto schwerwiegender waren die Auswirkungen. Langfristig waren die Auswirkungen von Marihuana auf die Lunge sichtbarer als bei Jugendlichen. Obwohl Marihuana nicht dafür bekannt ist, Krebs zu verursachen, wurde es mit zigarettenbedingten Krankheiten in Verbindung gebracht.

Die Studie zeigte auch, dass sich die Lungenfunktion von Cannabiskonsumenten nach dem Rauchen unterschiedlich veränderte. Diejenigen, die Marihuana mehr als zweimal pro Woche rauchten, hatten mehr Atembeschwerden. Die Studie befasste sich jedoch nicht mit den Auswirkungen des chronischen Cannabiskonsums. Seine Langzeitanwendung erhöhte auch das Lungenkrebsrisiko, daher ist es wichtig, damit aufzuhören. Wer regelmäßig Cannabis raucht, hat ein hohes Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Aus dem gleichen Grund ist das Sterberisiko durch die Droge höher als bei Menschen, die Tabak geraucht haben.

Obwohl Marihuana in einigen Staaten legal ist, können seine Auswirkungen auf die Lungengesundheit unvorhersehbar sein. Obwohl es einige Vorteile gibt, kann es auch zu langfristigen Lungenschäden führen. Die Studie identifizierte die spezifischen Wirkungen von Marihuana auf die Lunge nicht. Wenn Sie ein starker Marihuana-Konsument sind, sollten Sie es vermeiden. Einige der Vorteile von Cannabis umfassen eine Verringerung des Risikos chronischer Atemwegserkrankungen und eine Steigerung der Lungenfunktion.