Laut einer Gallup-Umfrage unterstützen jetzt zwei von drei Amerikanern die Legalisierung von Marihuana. Diese Zahl ist höher als je zuvor, seit die Droge 1969 zum ersten Mal in Frage gestellt wurde. Diese Verschiebung spiegelt eine allgemeine Liberalisierung der Einstellungen gegenüber anderen Lebensbereichen wider, einschließlich der Rechte von Homosexuellen, der gleichgeschlechtlichen Ehe und der Euthanasie. Bis zur Legalisierung in den USA ist es allerdings noch ein weiter Weg.
Die Umfrage, die dieses Jahr vom 1. bis 10. Oktober durchgeführt wurde, ergab, dass fast sechs von zehn Amerikanern jetzt die Legalisierung von Marihuana sowohl für den medizinischen als auch für den Freizeitgebrauch unterstützen. Allerdings sind fast drei Viertel der Republikaner gegen die Legalisierung von Marihuana. Trotz des positiven Wandels in der öffentlichen Meinung bleiben die Demokraten ablehnender als die Republikaner. Während acht Prozent der Republikaner gegen die Legalisierung von Marihuana waren, unterstützten fast zwei Drittel der Demokraten dies.
Die Ergebnisse der Umfrage wurden anhand von drei verschiedenen Begriffen analysiert: „Nutzer“ und „Verbraucher“. Der erste Begriff hat negative Konnotationen, während letzterer eine positive Konnotation hat. Obwohl Meinungsforscher behaupten, unvoreingenommen zu sein, müssen sie in Wirklichkeit ein gewisses Maß an stillschweigender Voreingenommenheit in ihre Umfrage einfließen lassen. Dennoch zeigt der Trend der Prozentsätze der Befürworter der Legalisierung von Marihuana seit Jahrzehnten einen Aufwärtstrend. Darüber hinaus hat diese Unterstützung diese Woche einen neuen Höchststand erreicht, da die kanadische Bundesregierung das zweite Land in der Geschichte wurde, das Marihuana landesweit legalisierte.
Obwohl es nicht möglich war, die Generationen zu trennen, sind die Ansichten der Boomer und Silents zum Thema Marihuana ähnlich geblieben wie 1977. Etwa drei Viertel der Boomer sagten, dass die Legalisierung von Marihuana ihrer Gesundheit schade big bud xxl und zu härteren Drogen führe nur dreiunddreißig Prozent der Silents sagten dasselbe. Insgesamt deuten die Ergebnisse jedoch darauf hin, dass die aktuelle öffentliche Meinung zu Marihuana im Allgemeinen positiver ist als in der Vergangenheit.
Die jüngste Umfrage zeigt, dass die Unterstützung für Marihuana unter Republikanern und Demokraten ein Allzeithoch erreicht hat. Die Umfrage ergab auch, dass die Amerikaner weniger besorgt über Marihuana sind als 1977. Tatsächlich würde eine Mehrheit von ihnen der Konsum von Marihuana in ihrer Umgebung nicht stören. Dieser Trend ist sogar noch stärker bei Boomern und Silents, die wahrscheinlich die Legalisierung von Marihuana unterstützen. Die neuen Erkenntnisse stimmen auch mit früheren Ergebnissen überein.
Der Wechsel von Anti-Legalisierung zu Pro-Legalisierung hat sich in den letzten drei Jahren beschleunigt. Jetzt unterstützen zwei Drittel der Erwachsenen die Legalisierung von Marihuana. Dieser Anstieg ist bei allen demografischen Gruppen aufgetreten, einschließlich der älteren Amerikaner, der Schwarzen und der Latinos. Diese Verschiebung in der öffentlichen Meinung ist größtenteils darauf zurückzuführen, dass sie die Verwendung von Marihuana einem Verbot vorzieht. Viele von ihnen sind nicht bereit, ihre Gesundheit zu riskieren, um sie zu nutzen.
Die neue Umfrage zeigt, dass Frauen und Männer die Legalisierung von Marihuana eher unterstützen. Die Unterstützung für die Legalisierung ist bei allen Rassen und ethnischen Gruppen ähnlich. Beispielsweise befürworten etwa die Hälfte der Weißen und die Hälfte der Schwarzen die Legalisierung. Es ist auch offensichtlich, dass die Republikaner in dieser Frage gespalten sind, wobei 72 Prozent die Legalisierung von Marihuana befürworten. Nur 61 Prozent der Konservativen und fünf Prozent der Liberalen unterstützen die Legalisierung von Marihuana.
Trotz der Zurückhaltung der Republikaner und Demokraten zeigt die Umfrage unter zwei von drei Amerikanern einen Trend zur Legalisierung von Marihuana. Die Zahl der Befürworter der Legalisierung ist in den letzten drei Jahren dramatisch gestiegen, und dieser Trend wird sich wahrscheinlich fortsetzen, wenn eine neue Präsidentschaftswahl näher rückt. In den USA ist es nicht mehr illegal. Die einzige verbleibende Hürde ist die Durchsetzung der Gesetze, die den Gebrauch der Droge regeln.
Eine aktuelle Pew-Umfrage zeigte, dass die meisten Amerikaner die Legalisierung von Marihuana in den Vereinigten Staaten unterstützen. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Mehrheit der Amerikaner jetzt glaubt, dass das Medikament legal ist. Aber es gibt noch viele Skeptiker. Die jüngste Umfrage ist ein Hinweis darauf, dass die amerikanische Öffentlichkeit zunehmend offen für die Legalisierung ist. Dieser Trend ist ermutigend, weil er bedeutet, dass ein progressiverer Ansatz für den Marihuana-Konsum verfolgt wird.